Willkommen auf unserer Seite für abgeschlossene Erasmus+-Projekte!
Hier präsentieren wir Ihnen eine Auswahl an erfolgreich umgesetzten Projekten, die einen bedeutenden Beitrag zur Bildung, Integration und digitalen Transformation geleistet haben. Durch die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern konnten wir innovative Lösungen entwickeln, die weiterhin in Schulen, Bildungseinrichtungen und Gemeinden genutzt werden.
Unsere Projekte sind darauf ausgerichtet, digitale Kompetenzen zu fördern, soziale Inklusion zu stärken und nachhaltige Lernmaterialien bereitzustellen.
📢 Entdecken Sie unsere abgeschlossenen Erasmus+-Projekte:
📅
Laufzeit:
01.11.2021 – 01.11.2023
📌
Bereich:
Erwachsenenbildung (KA220-ADU)
💡 Ziel: Entwicklung einer digitalen Plattform zur Sprachförderung für Migrant:innen und Flüchtlinge.
🔹
Mehrsprachige mobile App & E-Learning-Plattform
zur Förderung von Sprachkenntnissen in
6 Sprachen.
🔹
Innovative digitale Tools & Web2.0-Ressourcen
für flexibles Lernen.
🔹
Integration & kulturelles Verständnis
durch interaktive Lernmethoden.
📌
Ergebnisse & nachhaltige Wirkung:
✅ Kostenlose
mobile App & interaktive Lernplattform
✅
Schulungen für Lehrkräfte & Integrationshelfer
✅
Verbesserung der Sprachkompetenzen & sozialen Integration
🔗 Mehr erfahren: Projektseite
📅
Laufzeit:
[Startdatum] – [Enddatum]
📌
Bereich:
Digitale Bildung & Schulwesen
💡 Ziel: Förderung digitaler Kompetenzen und sozialer Integration im Bildungswesen.
🔹
Schulungen für Lehrkräfte in modernen Unterrichtsmethoden
(Flipped Classroom & Future Classroom Lab).
🔹
Aufklärung über sicheres Internet & Prävention von Cybermobbing.
🔹
Förderung der sozialen Interaktion unter Schülerinnen & Schülern.
📌
Ergebnisse & nachhaltige Wirkung:
✅
Digitale Lernmaterialien & E-Learning-Ressourcen
für Schulen
✅
Workshops zur Cybermobbing-Prävention
✅
Internationale Kooperation für nachhaltige Bildung
📅
Laufzeit:
[Startdatum] – [Enddatum]
📌
Bereich:
Soziale Inklusion & Bildung
💡 Ziel: Entwicklung innovativer Methoden zur Sexualerziehung für Menschen mit Behinderungen.
🔹
Erstellung eines Lehrplans & interaktiver Materialien
für inklusive Sexualerziehung.
🔹
Workshops für Lehrkräfte, Sozialarbeiter & Eltern
zur Unterstützung benachteiligter Gruppen.
🔹
Förderung sozialer Integration & Sensibilisierung
durch Bildung & Kultur.
📌
Ergebnisse & nachhaltige Wirkung:
✅
Schulungen & Fortbildungen für Multiplikatoren
✅
Erstellung interaktiver Unterrichtsmaterialien & Video-Tutorials
✅
Verbesserung der sozialen Inklusion durch Bildung
🔗 Mehr erfahren: Projektseite
Unsere abgeschlossenen Erasmus+-Projekte haben einen nachhaltigen Einfluss auf Bildung, soziale Inklusion und digitale Innovation hinterlassen.
💡
Durch internationale Kooperationen und innovative Lehrmethoden konnten wir:
✅
Bildungschancen für benachteiligte Gruppen verbessern
✅
Digitale Kompetenzen in Schulen & Erwachsenenbildung fördern
✅
Soziale Integration & interkulturellen Austausch stärken